Dietmar Woidke und Sonja Eichwede laden zum Bürgerdialog ins Kulturzentrum DAS HAUS ein
Altes Lager. Was bedeutet die Bundestagswahl am 23. Februar für Brandenburg und unsere Region
Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Bürgerinnen und Bürger und machen ihre Wahlentscheidung auch davon abhängig, welches Angebot dem Wohl ihrer Region dient.
„Ich verstehe mich als starke Stimme für die Interessen Brandenburgs und meines Wahlkreises“, betont Sonja Eichwede (SPD), die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Jüterbog und Niedergörsdorf. Eichwede stellt sich in rund zwei Wochen erneut zur Wahl, um sich im Bundestag weiterhin für die Menschen im Fläming einsetzen zu können.
„Mich interessiert sehr, welche Fragen die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl und zu den möglichen Folgen für unsere Region haben“, sagt Sonja Eichwede – und ist damit nicht allein. Mit wem könnte man besser über ein solches Thema sprechen als mit Dietmar Woidke (SPD), der das Land Brandenburg wohl so gut kennt wie kaum ein anderer.
Angesichts dessen lädt Eichwede alle Interessierten zum Bürgerdialog mit Dietmar Woidke ein, der am Donnerstag, 20. Februar 2025 ab 18 Uhr im Kulturzentrum DAS HAUS in Altes Lager, Kastanienallee 21 stattfinden wird. Wer teilnehmen möchte, wird darum gebeten, sich unter tino.seliger@spd.de oder 03371 5984020 anzumelden. Der Einlass beginnt um 17 Uhr.