Am 27. April 2023 öffnen verschiedene Unternehmen, Behörden und Verwaltungen die Türen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen. weiterlesen „Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler im Landtag Brandenburg!“
Mitgliederversammlungen können nun auch online stattfinden.
Datum:Erik Stohn weist auf Vereinfachungen für Vereine hin weiterlesen „Mitgliederversammlungen können nun auch online stattfinden.“
Ausbau des Mobilfunknetzes im Raum Jüterbog schreitet voran
Datum:Erik Stohn (SPD): Bei Markendorf hat die Telekom einen neuen Mast errichtet – Dies ist der achte Mobilfunkstandort im Bereich der Stadt Jüterbog weiterlesen „Ausbau des Mobilfunknetzes im Raum Jüterbog schreitet voran“
Erik Stohn unterstützt die Abrissgenehmigung des „Schweizerhauses“ auf Rosenbauer Gelände
Datum:Schwierige Entscheidung – Ministerin Schüle entscheidet zugunsten von Arbeitsplätzen weiterlesen „Erik Stohn unterstützt die Abrissgenehmigung des „Schweizerhauses“ auf Rosenbauer Gelände“
Brandenburger Naturschutzpreis 2023
Datum:SPD-Landtagsabgeordneter Erik Stohn wirbt für Bewerbung
Jüterbog. Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg vergibt erneut den Brandenburger Naturschutzpreis. Mit dem Preis werden in jedem Jahr richtungsweisende Leistungen im Bereich des aktiven, praktischen Naturschutzes, der nachhaltigen Landnutzung oder einer vorbildlichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ausgezeichnet. Weiterhin werden auch wissenschaftliche, planerische oder wirtschaftliche Leistungen geehrt. weiterlesen „Brandenburger Naturschutzpreis 2023“
Stohn hakt nach: Keine 20-Euro-Münze zum Jüterboger Jubiläum
Datum:Es wird keine offizielle 20-Euro-Gedenkmünze zum Jüterboger Jubiläum „850 Jahre Stadtrecht Jüterbog“ geben. Das erfuhr der örtliche Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Erik Stohn (SPD). Er hatte beim Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien nachgehakt. Dieser musste ihm leider die Mitteilung machen, dass sich Jüterbog gegen die starke Konkurrenz nicht hat durchsetzen können. weiterlesen „Stohn hakt nach: Keine 20-Euro-Münze zum Jüterboger Jubiläum“
Erik Stohn informiert: Neue Bewegungskampagne gestartet – Neueintritte in Sportvereine werden gefördert
Datum:Luckenwalde. Viele Sportvereine haben in den Jahren der Pandemie finanziell, aber vor allem durch den Verlust von Mitgliedern und Ehrenamtlichen gelitten. weiterlesen „Erik Stohn informiert: Neue Bewegungskampagne gestartet – Neueintritte in Sportvereine werden gefördert“
Erik Stohn zur möglichen Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam
Datum:Erik Stohn, Sprecher für Kultur-, Wissenschafts- und Forschungspolitik:
„Ich habe kein Verständnis für eine Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Wer unten dem Deckmantel, dass der Name zu lang sei, den Begriff „Preußen“ ausmerzen möchte, besitzt kein differenziertes Geschichtsverständnis. weiterlesen „Erik Stohn zur möglichen Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam“
Erik Stohn: SPD-Fraktion testet Künstliche Intelligenz
Datum:Der wissenschafts- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Erik Stohn, macht mit einer Kleinen Anfrage in zweierlei Hinsicht auf die Möglichkeiten des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) aufmerksam. weiterlesen „Erik Stohn: SPD-Fraktion testet Künstliche Intelligenz“
Erik Stohn begrüßt die Abrissgenehmigung für das Schweizerhaus
Datum:SPD-Landtagsabgeordneter: „Auch der Luckenwalder Standort für Feuerwehrtechnik sollte unter Denkmalschutz stehen“ weiterlesen „Erik Stohn begrüßt die Abrissgenehmigung für das Schweizerhaus“