Woidke und Stohn: Es geht um die Wurst

Woidke und Stohn unterstützen Jüterbogs Bewerbung für Gedenkmünze zum Stadtjubiläum

Datum:

Es kommt Schwung in die Jüterboger Bewerbung für eine Gedenkmünze anlässlich des 850jährigen Stadtrechtsjubiläum. Die parteiübergreifende Initiative hat nach der schriftlichen Bewerbung der Stadt Jüterbog beim zuständigen Referat des Bundesfinanzministeriums einen prominenten Unterstützer gefunden. weiterlesen „Woidke und Stohn unterstützen Jüterbogs Bewerbung für Gedenkmünze zum Stadtjubiläum“

Kreis-SPD fordert Perspektive für Ausbau des Rosenbauerwerkes

Datum:

Der geplante Ausbau des Produktionsstandortes Luckenwalde des Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer zeigt die Attraktivität des Industriestandortes Teltow Fläming und ist eine Chance für Luckenwalde und die gesamte Region.

Als größter industrieller Arbeitgeber der Stadt ist der Ausbau aus wirtschaftlichen Gründen und für den Arbeitsmarkt der Region absolut zu begrüßen.

weiterlesen „Kreis-SPD fordert Perspektive für Ausbau des Rosenbauerwerkes“

Brandenburg unterstützt landesweit Projekte für vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler mit 120.000 Euro

Datum:

Das Brandenburger Kulturministerium unterstützt vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler mit einem Sonderhilfsfonds in Höhe von rund 120.000 Euro. Damit werden acht Projekte von Kultureinrichtungen gefördert. weiterlesen „Brandenburg unterstützt landesweit Projekte für vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler mit 120.000 Euro“

Landesinvestitionsprogramm für Schulausbau startet

Datum:

Land unterstützt Teltow-Fläming beim Ausbau der Schulen mit 2,9 Millionen Euro

Das Land Brandenburg stellt insgesamt 70 Millionen Euro für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft zur Verfügung. Damit können Neubauten, Umbauten und Ergänzungsbauten bezuschusst werden.

Der Landkreis Teltow-Fläming erhält insgesamt fast 2,9 Millionen Euro für die Grundschule in Werbig, die Grundschule „Geschwister Scholl“ in Jüterbog, die Oberschule in Dahme/Mark sowie für die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ in Ludwigsfelde. weiterlesen „Landesinvestitionsprogramm für Schulausbau startet“

Ehemaliges Stadtbad in Luckenwalde soll Kreativzentrum werden – SPD-Politiker Lehmann und Stohn freuen sich über 4 Millionen Fördermittel  

Datum:

 Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat am Donnerstag, den 7. Juli, bekannt gegeben, welche Projekte durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert werden. Bei 18 geförderten Projekten profitiert Brandenburg gleich zweimal: In Wittenberge soll der historische Empfangssaal im Bahnhof saniert und in Luckenwalde kann das ehemalige Stadtbad zu einem Kreativzentrum entwickelt werden. weiterlesen „Ehemaliges Stadtbad in Luckenwalde soll Kreativzentrum werden – SPD-Politiker Lehmann und Stohn freuen sich über 4 Millionen Fördermittel  „

Landärzte-Stipendium wird fortgesetzt

Datum:

Medizinstudierende sollen für ländlichen Raum geworben werden

Teltow-Fläming. Insbesondere im südlichen Teil des Landkreises wird die ärztliche Versorgungslage diskutiert. Die medizinische Nachwuchsgewinnung im ländlichen Raum gestaltet sich als Herausforderung. „Deshalb hat die SPD Brandenburg bereits 2018 ein Landärztestipendium initiiert. Angehende Ärztinnen und Ärzte bekommen ein Stipendium, wenn sie sich verpflichten, sich nach ihrer Ausbildung in Branden­burg niederzulassen. Nun geht das Projekt in eine neue Runde und die neue Richtlinie zur Förderung von Landärztinnen und Landärzten wurde vom Brandenburger Gesundheitsministerium veröffentlicht.“, erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Erik Stohn. weiterlesen „Landärzte-Stipendium wird fortgesetzt“

Helmut Barthel und Erik Stohn begrüßen Engagement von Red Bull in Baruth/Mark: Der Brandenburger Adler verleiht dem Bullen Flügel

Datum:

Baruth/Mark. Der österreichische Unternehmensverbund um Red Bull übernimmt die Baruther Urstromquelle. Das teilte das Brandenburger Wirtschaftsministerium heute mit. Dazu Helmut Barthel, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: weiterlesen „Helmut Barthel und Erik Stohn begrüßen Engagement von Red Bull in Baruth/Mark: Der Brandenburger Adler verleiht dem Bullen Flügel“

Familienpass wird digital – Familienzeit schnell und entspannt planen

Datum:

Landtagsabgeordneter Erik Stohn sieht es mit lachendem und weinendem Auge

Teltow-Fläming. Der seit 2006 jährlich veröffentlichte Brandenburger Familienpass wird digital: Ab 1. Juli 2022 werden rund 300 Ausflugstipps für Familien und Kinder und touristische Highlights aus Kultur, Sport, Natur und Freizeit in allen Regionen des Landes ausschließlich online auf dem Portal www.familienpass-brandenburg.de dargestellt. weiterlesen „Familienpass wird digital – Familienzeit schnell und entspannt planen“

Landlehrerinnen und Landlehrer gesucht – Neue Ausschreibung des Brandenburg-Stipendiums

Datum:

Mit der erneuten Ausschreibung des Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer sollen mehr Lehrkräfte für Schulen außerhalb der Ballungsräume in Brandenburg gewonnen werden. Noch bis zum 31. Juli 2022 können sich Lehramtsstudierende nun wieder um eines der 25 Stipendien bewerben. Damit ist die Bewerbungsfrist nochmal verlängert worden. weiterlesen „Landlehrerinnen und Landlehrer gesucht – Neue Ausschreibung des Brandenburg-Stipendiums“