Bunte Sängergruppe verbreitet Weihnachtsfreude in der Dahmenser Seniorenresidenz

Datum:

SPD-Landtagsabgeordneter Erik Stohn lud zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen 

 

Dahme/Mark Seit Anfang der Neunzigerjahre singen Sozialdemokraten und Sängerfreunde an Weihnachten in den Senioreneinrichtungen in Trebbin, Luckenwalde und Jüterbog. Nach einer langen Pause stand nun erstmals am 22. Dezember wieder Dahme auf dem Programm. Der SPD-Landtagsabgeordnete Erik Stohn und der SPD Ortsverein Dahme riefen „Ihr Kinderlein kommet“ und eine bunte Sängerschar fand sich zusammen.

weiterlesen „Bunte Sängergruppe verbreitet Weihnachtsfreude in der Dahmenser Seniorenresidenz“

E-Werk erhält zu Nikolaus ein Päckchen aus dem Brandenburg-Paket

Datum:

Kulturministerium unterstützt Luckenwalder Kunstzentrum mit mehr als 500.000 Euro

Luckenwalde. „Die Performance, die die Künstler Helen Turner und Pablo Wendel im Sommer hingelegt haben, hat wohl gewirkt“, scherzt Erik Stohn. Als örtlicher SPD-Landtagsabgeordneter hatte er im Sommer nach einem Besuch von Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) weiterlesen „E-Werk erhält zu Nikolaus ein Päckchen aus dem Brandenburg-Paket“

Wärme ist ein Grundbedürfnis

Datum:

Wie heizt Luckenwalde in Zukunft? Bundesbauministerin Klara Geywitz lobt die Stadt für ihre bereits geleistete Planung

Luckenwalde. Nein, die Bauministerin wurde anders als der Wirtschaftsminister nicht vom Bundeskanzler wegen der Haushaltsverhandlungen zurückgepfiffen. Anders als Robert Habeck (Grüne), der zur Klimakonferenz nach Dubai wollte, durfte Klara Geywitz (SPD) am Montag, dem 4. Dezember, wie geplant, zur Wärmewende-Diskussion nach Luckenwalde reisen. weiterlesen „Wärme ist ein Grundbedürfnis“

Ein modernes Hochschulgesetz für eine moderne Hochschullandschaft

Datum:

Erik Stohn, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zum Entwurf des neuen Brandenburgischen Hochschulgesetzes:

„Brandenburgs Hochschulen sind Orte der Zukunft. Innovationen werden dort entwickelt, Fachkräfte von morgen ausgebildet und die Grundlagen für wirtschaftliches Fortkommen gelegt. Brandenburgs moderne Hochschullandschaft braucht daher auch ein modernes Hochschulgesetz. weiterlesen „Ein modernes Hochschulgesetz für eine moderne Hochschullandschaft“