Online-Portal für Härtefallhilfen startet am 8. Mai – Unterstützung für Hauseigentümer, die mit Öl, Holzpellets oder Kohle heizen weiterlesen „Heizen soll nicht viel mehr als das Doppelte kosten“
Schließung der Oberschule in Dahme nicht zu befürchten
Datum:Erik Stohn (SPD): Es gibt genügend Anmeldungen – Dennoch: Lehrerstellen fehlen weiterlesen „Schließung der Oberschule in Dahme nicht zu befürchten“
Die Region verliert zwei engagierte Kommunalpolitiker
Datum:SPD trauert um bodenständige und heimatverbundene Sozialdemokraten weiterlesen „Die Region verliert zwei engagierte Kommunalpolitiker“
Frohe Ostern
Datum:Ich wünsche Ihnen, ein gesundes und frohes Osterfest.
Der neue Newsletter ist da: Post aus dem Fläming Ostern 2023
Datum:weiterlesen „Der neue Newsletter ist da: Post aus dem Fläming Ostern 2023“
Erik Stohn: Niemand muss im Dunkeln sitzen und frieren
Datum:Landesregierung bietet privaten Haushalten Soforthilfe, wenn ihnen Strom- und Gassperren drohen weiterlesen „Erik Stohn: Niemand muss im Dunkeln sitzen und frieren“
Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler im Landtag Brandenburg!
Datum:Am 27. April 2023 öffnen verschiedene Unternehmen, Behörden und Verwaltungen die Türen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen. weiterlesen „Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler im Landtag Brandenburg!“
Mitgliederversammlungen können nun auch online stattfinden.
Datum:Erik Stohn weist auf Vereinfachungen für Vereine hin weiterlesen „Mitgliederversammlungen können nun auch online stattfinden.“
Ausbau des Mobilfunknetzes im Raum Jüterbog schreitet voran
Datum:Erik Stohn (SPD): Bei Markendorf hat die Telekom einen neuen Mast errichtet – Dies ist der achte Mobilfunkstandort im Bereich der Stadt Jüterbog weiterlesen „Ausbau des Mobilfunknetzes im Raum Jüterbog schreitet voran“
Erik Stohn unterstützt die Abrissgenehmigung des „Schweizerhauses“ auf Rosenbauer Gelände
Datum:Schwierige Entscheidung – Ministerin Schüle entscheidet zugunsten von Arbeitsplätzen weiterlesen „Erik Stohn unterstützt die Abrissgenehmigung des „Schweizerhauses“ auf Rosenbauer Gelände“